Auch wenn nun der erste Monat des Jahres zum Großteil bereits verstrichen ist, so möchte der TTV Stirpe-Oelingen e.V. dennoch all seinen Mitgliedern, Freunden, Bekannten und Gönnern ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2012 wünschen.
Die Rückrunde der Spielsaison 2011/12 ist bereits wieder in vollem Gange und so möchten wir von unseren Vereinshöhepunkten aus den letzten Wochen berichten sowie über in Kürze anstehende Veranstaltungen informieren.
Sie lesen in diesem Bericht über unsere Schüler-Vereinsmeisterschaften, die abgehaltene Weihnachtsfeier, die Tannenbaumsammelaktion und das 25. Tischtennis-Altkreispokalturnier sowie Kurzportraits zu den aktuellen Tabellenplätzen unserer Mannschaften.
Beginnen wir mit unserem Nachwuchs. Am 16. Dezember 2011 fanden die Schüler-Vereinsmeisterschaften in der
Herringhauser Turnhalle statt. Es gab eine ordentliche Beteiligung, an der unsere Teammitglieder der Schüler-Mannschaft sowie auch Kinder aus dem Schnupperkurs teilgenommen haben. Kurz vor
Weihnachten wollte der Nachwuchs es also noch einmal wissen und sich gegenseitig im Tischtennisspiel messen. Es wurden Einzel- und Doppelwertungen vorgenommen. Beim Doppelwettbewerb konnte sich die
Paarung Patrick Zilke mit John Helm über einen zweiten Platz freuen. Den Schüler-Doppel-Titel konnten sich Jimmy Asenheimer mit Marcel Schermacher sichern.
In den Einzelwettbewerben punkten dann doch die Mannschaftsspieler auf die vorderen Ränge. So erreichte Nico Heckendorf den dritten Platz, vor Patrick Zilke auf dem zweiten Platz. Patrick kann sich
somit jeweils Vize-Doppel- und Vize-Einzelmeister der Schüler im Jahr 2011 nennen. Den Titel des Schüler-Vereinsmeisters konnte sich unser Spitzenspieler und aktueller Kreismeister Jimmy Asenheimer sichern.
Herzlichen Glückwunsch an euch!
Einen Tag nach den Vereinsmeisterschaften der Schüler, am Samstag, den 17.12.2011 stand für die Erwachsenen die Weihnachtsfeier des TTV und somit auch der Jahresausklang in der Leckermühle statt. Es war eigentlich vor der eigentlicher Feier noch eine kleine Wanderung angedacht, diese musste aufgrund des sehr stürmischen Wetters am Vortag jedoch abgesagt werden. Vor Beginn des Essens gab der 1. Vorsitzende Frank Kolchmeyer noch einen kleinen Jahresrückblick zu jeder TTV-Mannschaft sowie einen Ausblick auf das Jahr 2012, um allen eine schöne Feier und einen guten Appetit zu wünschen. Bei Grünkohl zum Sattessen oder à la carte-Essen wurde sich über die Ereignisse aus dem Jahr 2011 unterhalten oder aber auch zu Themen fernab des Tischtennissports geplauscht. Der TTV freut sich, dass die Feier mit fast 40 Personen so gut angenommen wurde. Nach dem Essen durfte einer unser Neuzugänge nach "alter" Tradition ein Weihnachtsgedicht vor den Gästen aufsagen. Diese Aufgabe gelang Andreas Ellermann mit Bravour. Bis tief in die Nacht wurde in geselliger Runde gefeiert. Auch ohne vorherige Wanderung war es eine gelungene Veranstaltung, so die Meinung der Teilnehmer.
Nach den Weihnachtstagen und dem Jahreswechsel steuerte der TTV bereits auf zwei weitere Höhepunkte zu.
Für die einen war es die alljährliche Tannenbaumsammelaktion in Herringhausen-Stirpe-Oelingen, die in diesem Jahr bereits sehr früh war, für die anderen war es das 25. Altreispokalturnier der
Tischtennismannschaften. Somit durften sich die Mitglieder des TTV am 07. Januar 2012 entscheiden.
Bei der diesjährigen Sammelaktion der Tannenbäume spielte das Wetter leider teilweise nicht so mit, wie man es gerne erwartet hätte, jedoch tat auch dies der Stimmung keinen Abbruch. Auch wenn die
eingesammelten Bäume in diesem Jahr nicht so zahlreich waren, so hatten wir zumindest den Eindruck, dass die für die Jugendarbeit der örtlichen Vereine gegebenen Spenden sich durchaus sehen lassen
konnten. Der TTV – als einer von fünf Vereinen - möchte sich hiermit bei allen, die eine Spende gegeben haben, recht herzlich bedanken. Wir können diese Unterstützung als kleiner ortsansässiger
Verein sehr gut für unseren Nachwuchs verwenden. Ergebnisse der guten Nachwuchsarbeit durch unsere zwei Trainer Woldemar Hoffmann und Lothar Kalkbrenner konnten Sie bereits weiter oben im Artikel,
sowie in vorherigen Ausgaben, lesen.
Zur zweiten Veranstaltung am 07.01.2012 trat der TTV mit einer guten Teilnehmerzahl beim Altkreisturnier in Wimmer auf. Der SV Wimmer 1947 e.V. hat dieses Turnier in seiner 25. Ausführung
ausgetragen, da es damals auch in Wimmer begann. Der TTV als aktueller Titelverteidiger war natürlich mit seinen vertretenden Spielern hoch motiviert. So war auch die Stimmung (wie immer bei diesem
Turnier) bestens und man konnte zahlreiche und sehr spannende Spiele sehen. Das Turnier dauerte über den gesamten Tag von ca. 09.30 Uhr bis ca. 20 Uhr an, bevor der Sieger des 25.
Altkreispokalturniers feststand. Den Pokal konnte die junge Mannschaft des TSV Venne III in Empfang nehmen, die sich im Endspiel mit 3:2 gegen die erfahrenen Vereinskameraden des TSV Venne II
durchsetzen konnten. Einen herzlichen Glückwunsch vom TTV. Der TTV als Titelverteidiger konnte mit seiner ersten Mannschaft aber auch sehr gut mithalten. Im Spiel um Platz 3 durfte die Mannschaft des
TTV I gegen die gastgebende Mannschaft (SV Wimmer I) spielen und konnte sich hier mit 3:1 Punkten durchsetzen. Somit gelang Petar Steven, Mathias Tschersich, Andreas Ellermann und Frederic Böss zwar
keine Titelverteidigung, allerdings war ein Platz auf dem Siegertreppchen sichergestellt. Da in diesem Jahr eigentlich der TTV als Gastgeber dran gewesen wäre, das Turnier aber vom SV Wimmer
abgehalten wurde, um wieder nach 25 Jahren an die Wurzel zurückzukehren, darf der TTV es im kommenden Jahr ausrichten. Der TSV Venne hat als Sieger des Turniers als nette Geste die Ausrichtung im
kommenden Jahr uns, dem TTV, überlassen. Der TTV bedankt sich hierfür und auch beim SV Wimmer für die tolle Organisation des Turniers mit einer anschließenden Feier in der Mehrzweckhalle. Es war ein
gelungener Tag! Weitere Informationen rund um das 25. Altkreispokalturnier sowie eine Bildergalerie mit mehr als 80 Fotos findet sich auch auf den Seiten des SV Wimmer.
Ebenfalls an diesem Tag nahm eine Abordnung des TTV auch am diesjährigen Neujahrsempfang der Gemeinde Bohmte in der Gemeinschaftshalle Stirpe-Oelingen teil.
Auch wenn die Rückrunde der Saison 2011/2012 bereits wieder begonnen hat, möchten wir doch einen Rückblick
auf die Mannschaften nach Ende der Hinrunde werfen. Detaillierte Spielberichte, Bilanzen und Statistiken können wie immer über den Link auf unserer Internet-Präsenz zu allen Mannschaften und
Spielerinnen und Spielern abgerufen werden. Auch Einzelportraits der Mannschaften mit den gesteckten Zielen unseres Sportwartes sind auf unserer Website aufzufinden. Nun jedoch zu den einzelnen
Mannschaften.
Unsere erste Schülermannschaft in der Kreisliga steht
im unteren Mittelfeld der Tabelle. Auch wenn nur Jimmy Asenheimer und Nico Heckendorf eine positive Spielerbilanz aufweisen können, so ist die Mannschaft mit Unterstützung durch Patrick Zilke und
Dennis Fritzler in der Rückrunde durchaus für eine Überraschung gut. Diese trainingsfleißige und ehrgeizige Mannschaft hat Freude am Spiel und kann somit noch einiges bis Saisonende erreichen.
Bei unserer 1. Herrenmannschaft in der 2. Bezirksklasse
Osnabrück-Süd ist weiterhin Potenzial nach oben vorhanden. Nach Ende der Hinrunde stehen sie auf dem drittletzten Tabellenplatz (Relegationsplatz). Aber auch hier ist mit dem Rückenwind aus dem
Altkreispokalturnier und ein paar guten Spielen ein Sprung in das Tabellenmittelfeld möglich. In der Mannschaft um Matthias Tschersich ist Andreas Ellermann momentan der beste Spieler.
In der 2. Herren, sie spielen in der Kreisliga Ost,
sieht es nach der Hinrunde gegenüber unserer ersten Mannschaft ganz anders aus. Der TTV II steht auf dem zweiten Tabellenplatz (Relegationsplatz). Hier gilt es nun den minimalen Punktvorsprung vor
dem Mittelfeld abzusichern, um so vielleicht einen Aufstieg perfekt zu machen. Aus der Mannschaft von unserem Sportwart Thomas Gaideck stehen nach der Vorrunde neben ihm selbst noch Andre Beckmann,
Frank Kolchmeyer und Stefan Bosse positiv.
Die 3. Herren in der 1. Kreisklasse Ost steht leider
weiterhin im unteren Tabellendrittel (vorletzter Platz). Um hier in das Mittelfeld zu gelangen und den Relegationsplatz zu überspringen, bedarf es einiger guter Spiele. Aus der Mannschaft von Lothar
Kalkbrenner hat Rolf Melcher als einziger Spieler einen positiven Punktestand. Hier haben die restlichen Spieler der Mannschaft noch einiges aufzuholen.
Unsere 4. Herren in der 3. Kreisklasse Ost steht nach
Ende der Hinrunde auf einem tollen dritten Platz, nachdem die Mannschaft mit einem krankheitsbedingten Ausfall ihres Spitzenspielers zu kämpfen hatte. Auch im weiteren Verlauf der Saison sollte hier
ein Platz im oberen Tabellendrittel machbar sein. Christan Spohn als Mannschaftsführer der 4. Herren ist mit 9:2 Punkten der beste Einzelspieler der Mannschaft.
Die 5. Mannschaft des TTV steht nach Ende der Hinrunde
auf dem fünften Tabellenplatz. Da in dieser Tabelle die Mannschaften der Plätze zwei bis fünf alle punktgleich sind, ist man nur drei Spiele von Platz zwei bis vier entfernt und somit auf einem
gefühlten dritten Platz. Hier wird es für die Mannschaft um Miriam Tschersich sicherlich in der Rückrunde noch schwer werden, jedoch sollte ein Platz in der oberen Tabellenhälfte das Ziel sein. Als
bester Spieler ist hier Torben Bokämper mit 8:3 Punkten zu nennen.