Da mittlerweile seit ca. einem Monat bereits die Saison 2012/2013 beendet ist, möchte der Tischtennisverein Stirpe-Oelingen e.V. über die Ergebnisse der abgelaufenen Saison berichten.
Die Spielsaison 2012/2013 ist nun bereits mit den Anfang Mai durchgeführten Relegationsspielen
Geschichte und somit ein guter Zeitpunkt, um darüber zu berichten. Beginnen wollen wir mit dem Nachwuchsbereich. Hier konnte sich unsere neu aufgestellte Schülermannschaft am Ende der Saison über
einen 6. Platz in der 2. Kreisklasse Schüler Ost freuen. In den 12 Begegnungen konnte unser Nachwuchs immerhin dreimal erfolgreich abschließen. Dennis Fritzler konnte mit 17:1 Punkten die meisten
Einzelsiege einfahren. Nico Stöckel und Justin Neumann nahmen jeweils an allen 12 Spielen teil und konnten ebenfalls einige Spiele für sich gewinnen. Wir freuen uns, in der kommenden Saison die
Mannschaft weiter zu fördern, um sie so auch ggf. in die obere Tabellenhälfte zu bringen.
Unsere männliche Jugend konnte in der Kreisklasse Jungen Nord fast nichts besser machen und sich somit nach der Herbstmeisterschaft auch am Ende der Saison die Meisterschaft sichern. Sie wird somit
als Meister aus dieser Klasse in die Kreisliga aufsteigen und dort gefordert werden. Jimmy Asenheimer war mit 24:0 Punkten der beste Spieler der Kreisklasse, direkt gefolgt von seinem
Mannschaftskollegen Nico Heckendorf mit 14:0 Punkten. Patrick Zilke konnte hier ebenfalls mit einem sehr positiven Gesamtwert unterstützen. Komplettiert wurde unser erfolgreicher Nachwuchs von Marcel
Schermacher und als Aushilfe aus der Schülermannschaft durch Dennis Fritzler, Nico Stöckel und Justin Neumann. Herzlichen Glückwunsch, macht weiter so!
Im Herrenbereich gab es ebenfalls in der abgelaufenen Saison insgesamt sehr erfreuliche
Platzierungen.
Auch unsere 1. Herren konnte sich nach dem letztjährigen Abstieg in die Kreisliga Herren Ost nun direkt den Wiederaufstieg in die 2. Bezirksklasse sichern. In den 18 Begegnungen gab es nur ein
Unentschieden und zwei Niederlagen. Die Mannschaft unseres 1. Sportwartes Thomas Gaideck, konnte sich auf ihren besten Mann André Hüsemann verlassen, der mit 28:3 Punkten die Saison beendete. Aber
auch die restlichen Stammspieler (Joachim Kuhn, Petar Steven, Mathias Tschersich, Thomas Gaideck und Christopher Bußmann) der 1. Herren trugen allesamt zum Erfolg bei. Durch die teilweisen Ausfälle
der Stammspieler wurden sie aus den unteren Mannschaften dann durch Mike Hugo, Frederic Böss, Andreas Ellermann und Lothar Kalkbrenner vertreten. Auch hier einen herzlichen Glückwunsch zur
Meisterschaft!
Unsere 2. Herren wurde mit nur einem Unentschieden mehr in der Endabrechnung direkter Verfolger unserer Meistermannschaft und konnte sich somit die Vizemeisterschaft in der Kreisliga Herren Ost mit
einigem Vorsprung zum Drittplatzierten sichern. Die Mannschaft von Frederic Böss konnte dies durch fast ausnahmslos positive Punktverhältnisse erreichen, wobei Andreas Ellermann mit 27:1 Punkten
bester Spieler war. Vervollständigt wurde die Mannschaft durch Mike Hugo, André Beckmann, Patrick Hugo und Frank Kolchmeyer. Leider konnte das Team im Relegationsspiel gegen Kloster Oesede nicht
überzeugen und verbleibt somit weiterhin in der Kreisliga. Damit gibt es in der nächsten Saison eine weitere Möglichkeit den Titel zu holen.
Ebenfalls Vizemeister wurde die 3. Herrenmannschaft in der 1. Kreisklasse Herren Ost. Trotz enormer Ausfälle im eigenen Team, schaffte es Lothar Kalkbrenner auch mit den Reservespielern aus der 4.
und 5. Mannschaft eine sehr positive Gesamtbilanz (29:7) zu erreichen. Bester Spieler, bzw. Spielerin war Katrin Hoffmann mit 20:3 Punkten. Stefan Bosse, Rolf Melcher, Kai Struwe und Siegfried Krüger
konnten das positive Gesamtergebnis unterstützen. Leider gelang es auch unserer 3. Mannschaft nicht, das Relegationsspiel zum Aufstieg in die Kreisliga gegen Wissingen zu gewinnen. Somit auch hier
ein neuer Versuch in der kommenden Saison. Besonders möchten wir auf diesem Weg unserem Vereinsmitglied Siegfried Krüger die besten Genesungswünsche senden.
Die 4. Herren ist die einzige Mannschaft des TTV, die in der abgelaufenen Saison nicht überzeugen konnte und letztlich nur auf einem siebten Tabellenplatz in der 2. Kreisklasse Herren Ost landete.
Die Mannschaft von Martin Rahe war im Laufe der Saison trotz eines Stamms von neun Spielern immer wieder nicht vollständig und konnte somit als Team nicht die entsprechenden Punkte machen. Bester
Spieler war Chris Betker, der mit seinem Einsatz und viel Trainingsfleiß letztlich 15:4 Punkte erreichen konnte.
Unsere „Seniorenmannschaft“, die 5. Herren, konnte wiederum in der 3. Kreisklasse Herren Ost sehr überzeugen und erreichte mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung einen beachtlichen dritten
Tabellenplatz, bei einem Mammutprogramm von 24 Spielen in der Saison. Die Mannschaft von Christian Spohn erreichte dabei 33:15 Punkte, wobei Walter Düvelmeyer mit einem Einzelergebnis von 27:11
Spielen bester Einzelspieler der Mannschaft war. Komplettiert wurde das Team von Horst Brüggemann, Werner Kruckemeyer sowie Woldemar Hoffmann und Horst Fietkau.
Abschließend kann der TTV mit der Spielsaison 2012/2013 sehr zufrieden sein und hofft auch wieder für die nächste Saison auf einige positive Überraschungen.
Wir wünschen allen Lesern nun hoffentlich schönere und sonnigere Tage und freuen uns auf die kommenden Aktivitäten des TTV!