Wir möchten in einer Nachlese über die Vereinsmeisterschaften und den Verlauf der Jahreshauptversammlung des TTV Stirpe-Oelingen e.V. berichten.
Ende April fanden die diesjährigen Vereinsmeisterschaften des TTV Stirpe-Oelingen statt. Dazu waren am
Samstag, den 27. April 2013 einige aktive Erwachsenenspieler in die Herringhauser Turnhalle gekommen, um den letztjährigen Vereinsmeister und 1. Sportwart Thomas Gaideck an seiner Titelverteidigung
zu hindern. Dieses Vorhaben sollte zumindest teilweise aufgehen. In den ausgetragenen Doppel-Paarungen standen sich letztlich die Brüder Mike und Patrick Hugo sowie das „Vorstandsteam“ mit unserem
Vorsitzenden Frank Kolchmeyer und unserem Sportwart Thomas Gaideck gegenüber. Hier konnten die zwei Vorständler das Endspiel mit 3:1 für sich entscheiden und sind somit Doppel-Vereinsmeister 2013. In
der Einzelkonkurrenz gelang es dann aber doch, den Vorjahresvereinsmeister Thomas Gaideck zu bezwingen. Im ersten Halbfinalspiel konnte Mathias Tschersich Thomas Gaideck in fünf Sätzen besiegen.
Frederic Böss bezwang ebenfalls in fünf Sätzen seinen Einzelkonkurrenten Mike Hugo. Somit standen sich im Spiel um Platz drei Thomas Gaideck und Mike Hugo gegenüber. Hier konnte Mike Hugo sich den
dritten Platz sichern und den Vorjahresvereinsmeister hinter sich lassen. Im Endspiel konnte sich Frederic Böss nach spannenden Ballwechseln knapp gegen Mathias Tschersich durchsetzen und kann sich
somit „Vereinsmeister 2013 des TTV“ nennen. Herzlichen Glückwunsch an Frederic Böss zum Einzeltitel!
Parallel fand auch in diesem Jahr wieder ein Hobbyturnier der passiven Vereinsmitglieder statt. Hier konnte sich Michael Klingenberg über den Titel freuen. Als Lohn durfte er ebenfalls in der bereits erwähnten Doppelkonkurrenz um den Vereinsmeistertitel teilnehmen.
Am 16. Mai 2013 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung in der Gemeinschaftshalle Stirpe-Oelingen
statt. Neben der Darlegung der Rechenschaftsberichte sowie den Neuwahlen des Vorstandes, gab es auch wieder einige Ehrungen, wie z. B. die Ernennung zum Sportler des Jahres und eine Verabschiedung
eines langjährigen Vorstandsmitgliedes.
Aus der Darlegung des Rechenschaftsberichtes des Vereinsvorsitzenden Frank Kolchmeyer gingen die diversen sportlichen und gesellschaftlichen Ereignisse des abgelaufenen Vereinsjahres hervor. An der
Fülle der Ereignisse lässt sich ablesen, dass auch ein kleiner Tischtennisverein – immerhin 132 Vereinsmitglieder – neben den vielen sportlichen Ereignissen auch an sehr vielen gesellschaftlichen
Veranstaltungen aktiv teilnimmt. Als Höhepunkte seien die Ausrichtung der 26. Altkreismeisterschaften im Januar 2013 (wir berichteten) sowie die allmonatlichen Veranstaltungen in der
Gemeinschaftshalle, wie z. B. Grillen, Oktoberfest, Fischessen oder Pizzaessen genannt.
Der 1. Sportwart berichtet über die abgelaufene Saison. Hier konnte er, wie bereits berichtet, über eine durchaus sehr positive Saison für den TTV erzählen. Bei sieben aktiven Mannschaften kann man auf eine Bilanz mit zwei Meistertiteln und zwei Vizemeistern auf jeden Fall stolz sein. Auch der Kassenwart Horst Brüggemann, diesmal erstmalig aufgrund einer Terminkollision nicht bei der Jahreshauptversammlung, hatte seinen Bericht vorbereitet und ihn von Thomas Gaideck vorstellen lassen. Bei den Vorstandsneuwahlen war im Vorfeld alles bestens vom Vorstand vorbereitet, so dass es keine Überraschungen gab und zügig fast sämtliche Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt wurden. Einzig die Position des Gerätewartes stand in diesem Jahr zur Disposition, da unser langjähriges Vorstandsmitglied Lothar Kalkbrenner aus persönlichen Gründen aus diesem Amt ausscheiden wollte, um mehr Zeit für seine Familie und sein Haus zu haben. Nach über 40 Jahren aktiver Vorstandsarbeit mit den verschiedensten Positionen wird dies sicherlich ein Einschnitt sein. Frank Kolchmeyer bedankte sich für das Geleistete bei Lothar Kalbrenner und ebenfalls bei seiner Frau Angela, die ihm die notwendigen Freiheiten dazu gegeben hat. Damit der Einschnitt für Lothar nicht zu drastisch ist, wurde er dann noch zum Kassenprüfer gewählt, dies war die einzige Position, die er bisher als Vorstandsmitglied nicht ausüben konnte. Neuer Gerätewart wurde André Hüsemann. Zum Sportler des Jahres 2012/2013 wurde unser Herrenspieler Andreas Ellermann geehrt. Er erspielte sich in unserer 2. Herrenmannschaft in der Hinrunde im mittleren Paarkreuz eine Bilanz von 12:0. In der Rückrunde spielte Andreas Ellermann dann im oberen Paarkreuz, auch hier konnte er mit 15 gewonnenen Einzeln und nur einer Niederlage überzeugen. Wir wünschen ihm und dem TTV, dass er diese Leistung auch in der kommenden Saison in der 1. Herrenmannschaft abrufen kann.
Wir wünschen allen Lesern eine schöne Sommerpause sowie Urlaubszeit und freuen uns auf die anstehenden Aktivitäten und die neue Saison 2013/2014 des TTV!