In diesem Bericht möchten wir über unsere Jubiläumsveranstaltung zum 55. Vereinsjubiläum des TTV Stirpe-Oelingen informieren.
Am Samstag, den 21.06.2014 hieß es „Zurück zu den Wurzeln“ beim TTV. Vor mittlerweile ca. 20 Jahren fand das letzte Punktspiel in der Gemeinschaftshalle Stirpe-Oelingen statt. Damals wurde in Herringhausen die Turnhalle neu gebaut und auch wir, der TTV, zogen dort ein, um mehr Platz, besonders für unsere Nachwuchsarbeit, zu haben. Seitdem finden das Tischtennistraining und auch die Punktspiele nur dort statt. Da wir zu unserem diesjährigen 55. Vereinsgeburtstag die Mannschaften aus dem Altkreis Wittlage sowie unseren befreundeten Verein SC Hollwede zu einem Ü40-Turnier eingeladen hatten, wählten wir als Spielort die gute alte Gemeinschaftshalle in Stirpe-Oelingen. Auch wenn sich ein paar unserer Gäste zuerst auf den falschen Weg gemacht hatten, sie fuhren zur Herringhauser Sporthalle, so fanden die zahlreichen Teilnehmermannschaften und Besucher letztlich doch den Ort unserer Jubiläumsveranstaltung.
Dort gab es dann spannende Spiele zu sehen, die oftmals in sehr knappen Entscheidungen mündeten, da je nach
Spielklasse bis zu 5 Punkte vorgegeben wurden.
Es war fast wie in alten Zeiten, die allerdings einige der jüngeren Zuschauer gar nicht mehr kannten. So wurde auf dem gebohnerten Boden auch wieder mit feuchten Wischlappen ausgeholfen, auf denen
sich die Spieler zwischendurch die Sportschuhe abtreten konnten, um so mehr Griff zu haben. Ein Zuschauer meinte aber, dass aufgrund der weiterentwickelten Sportschuhe dies nicht mehr so häufig wie
früher sein musste. Der Vorteil an diesem alten Spielort ist auch die nahe gelegene Theke, an der man sich nach geleisteter Arbeit schnell eine Erfrischung holen konnte. Insgesamt war die
Veranstaltung gelungen und man konnte zwischendurch sogar Stimmen hören, die sich den Spielbetrieb wieder an die alte Wirkungsstelle herbeisehnten, was bei der heutigen Vereinsgröße mit den aktiven
Spielern und vor allem bei der Nachwuchsarbeit aber nicht realistisch wäre.
Sportlich konnte sich der TTC Hitzhausen einen dritten Platz erspielen. Auf den zweiten Platz kam die Spielgemeinschaft des SV Wimmer mit Unterstützung vom OFV Ostercappeln. Trotz der hohen
Punktvorgaben der Spieler des TSV Venne konnten sie sich im Turnier behaupten und gewannen somit das Ü40-Turnier des TTV.
Parallel zum durchgeführten Termin tauschten sich viele alte Bekannte untereinander beim Zuschauen, an der Theke oder am Holzkohlegrill über tischtennisspezifische oder aber auch ganz allgemeine Themen aus. Und so war es rundherum eine gelungene Veranstaltung, die – so konnte man teilweise hören – gerne von den Teilnehmern wieder besucht werden würde, sofern der TTV dieses Turnier wieder anbietet. Die ganze Veranstaltung wurde am Abend durch das Zeigen der Fußballweltmeisterschaftsvorrundenspiele mit dem Spiel der deutschen Nationalmannschaft abgerundet. Als große Überraschung für den TTV-Vorstand, aber auch andere Besucher, war der überraschende Besuch unserer ehemaligen 2. Vorsitzenden Miriam Tschersich, die zusammen mit ihrem Freund Vegard aus Trondheim (Norwegen) zu einer Stippvisite in den Altkreis gereist war. Somit war ein spontanes Wiedersehen mit vielen Freunden und Bekannten ein sehr schöner Randeindruck der Veranstaltung. Die Feier ging noch bei guter Laune auch nach dem Unentschieden der deutschen Elf bis in die frühen Morgenstunden.
Der TTV möchte sich hiermit bei allen Teilnehmern und Besuchern der Veranstaltung bedanken und freut sich darauf, zu gegebener Zeit wieder ein ähnliches Ereignis anbieten zu können!
Wir möchten hiermit auf den Alfred-Gaideck-Pokal, der am Samstag, den 30.08.2014 ab 14 Uhr in der Herringhauser Sporthalle ausgetragen wird, hinweisen. Dazu sind alle aktiven Spielerinnen und Spieler herzlich zum Mitspielen eingeladen und Interessierte, Freunde und Bekannte zum Zuschauen herzlich willkommen. Bei diesem Turnier werden nur Doppel ausgespielt, wobei die Paarungen immer wieder neu einander zugelost werden und somit der beste Einzelspieler den Titel erhält.