Der heiße Herbst startete bereits im hochsommerlichen August, als wir am 18 dieses Monats den Herbert Brüggemann Gedächtnispokal ausspielten. Leider litt die Teilnehmerzahl etwas unter den heißen Temperaturen und dem hohen Stand des TTV Lazaretts. Trotzdem konnten unter den Augen von Herberts Söhnen Ralf und Volker einige schöne Doppelpaarungen ausgespielt werden. Im Namen des Turniersiegers Martin Rahe und des TTV Vorstands möchten wir uns ausdrücklich nochmal bei Familie Brüggemann für den gestifteten Pokal bedanken. Zweiter Sieger wurde Andre Beckmann vor XXX.
Am ersten Septemberwochenende nahm der TTV mit einem eigenen Wagen am Erntefestumzug zum 625-jährigen Jubiläum unser Ortschaft Stirpe Oelingen teil. Einige Wochen zuvor trafen sich fleißige Helfer auf Hof Waldmann und bauten und bastelten und dekorierten den Festwagen. Unser Bild zeigt die Teilnehmer des Umzugs am Festplatz bei ebenfalls heißen Herbst Temperaturen.
Als nächstes stand wieder unser schon traditionelles Oktoberfest auf dem Plan, hier wurde es in der Gemeinschaftshalle in Stirpe picke packe voll. Neben den zahlreichen Herren, welche es auf das süffige Oktoberfestbier abgesehen hatten, zählten reichlich Frauen und Kinder zu den Gästen. Wie immer gab es zünftiges Essen aus der Leckermühle von Klaus Niemann und Team und die bereits am Nachmittag gestartete Veranstaltung endete in der Nacht zum darauffolgenden Sonntag. Wie immer freuen wir uns schon auf das nächste Jahr.
Zum Schluss ein kurzer Überblick über die Hinrunde der Teams, welche natürlich hauptsächlich im heißen Herbst 2018 ausgetragen wurde. Unsere 1 Herren kämpft diese Saison in der 2 Bezirksklasse gegen den Abstieg, von Personalsorgen geplagt steht man noch auf dem Relegationsplatz. Die Reserve in der 1 Kreisklasse belegt mit einer völlig ausgeglichenen Bilanz einen Mittelfeldplatz, leider wurde auch hier zu selten mit der kompletten Mannstärke gespielt. Zwei Klassen tiefer durchlebt die 3 Herren Hochs und Tiefs und liegt bei 3 Siegen und 5 Niederlagen im unteren Mittelfeld. Die 4 Herren liegt in der 4 Kreisklasse ebenfalls sehr ausgeglichen im oberen Mittelfeld, erfreulicherweise mit Unterstützung unseres Nachwuchses. Zu diesen kommen wir jetzt mit leuchtenden Augen, denn die Ergebnisse sind eindeutig besser als bei den Herren. Herbstmeister ist unsere Schülermannschaft in der Kreisklasse, ungeschlagen! Die Jugendmannschaft rangiert nach der Hinrunde auf Platz 2 mit nur einer einzigen Niederlage gegen Spitzenreiter Venne. Gute Arbeit also von Woldemar und Lothar. Wer sich davon überzeugen möchte kann diesen Freitag, den 14 Dezember, ein Auge auf die Jugend- und Schülervereinsmeisterschaften werfen. Start ist um 17Uhr in der Sporthalle Herringhausen.