Das Jahr für den TTV startete sehr gut, ohne auch nur zu ahnen was die nächsten zwölf Monate bringen würden.
Direkt am 04.01ging es nach Hunteburg zu den alljährlichen Altkreismeisterschaften. Der TTV ist mit drei Mannschaften angetreten. Der ersten Mannschaft ist der ganz große Wurf gelungen. Im Finale konnte man gegen die Favoriten aus Venne gewinnen und den Titel nach Stirpe holen.
Nur eine Woche später ging es weiter. Wie jedes Jahr haben wir an der Tannenbaum Aktion teilgenommen. Noch am gleichem Tag ging es für unsere erste Herren nach Wallenhorst zur Kreispokal Endrunde. Im Halbfinale konnte man sich erst gegen SF Oesede durchsetzen und im Finale gelang der Sieg gegen die Spvg. Gaste – Hasbergen. Somit konnte man nun auch den Kreispokal auf der Haben-Seite verbuchen.
Wieder eine Woche später hat der TTV zum allerersten Mal den „Hans Liebig Urgestein-Pokal“ ausgespielt. Der Pokal, gestiftet von Vereins-mit-Gründer Hans Liebig, ging an Andre Hüsemann.
Am 13.03 nur wenige Tage vor dem Bezirkspokal Viertelfinale der ersten Herren und den letzten Spielen der Saison wurde die Saison aufgrund der Corona-Pandemie abgebrochen. Der Aufstieg war der ersten Herren aber nicht mehr zu nehmen.
Während der trainingsfreien Wochen hat sich der Vorstand des TTV Stirpe-Oelingen zusammen gesetzt und ein Hygienekonzept ausgearbeitet, welches im Falle der Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes in Kraft treten sollte.
Am 05.06 war es dann soweit und man konnte wieder Trainieren, wenn auch nur sehr eingeschränkt.
Knapp 2 Monate später kam es dann verspätet zur Jahreshauptversammlung. Erwähnenswert ist, dass sich mit Nick Schamin ein Jugendspieler den Titel „Spieler des Jahres 2019/2020“ sichern konnte.
Wenig später wurde ein neues Trainerteam für die Jugendarbeit, bestehend aus Mike Hugo, Tobias Pösse und Frederic Böss vorgestellt.
Noch in derselben Woche wurde der Herbert-Brüggemann-Pokal ausgespielt. Elias Zilke, ein weiterer Jugendspieler, konnte diesen für sich gewinnen.
Im September startete die neue Saison. Auch hier gab es, aufgrund von Corona, Änderungen. So wurde komplett auf das (bei manchen mehr, bei manchen weniger beliebten) Doppel verzichtet.
Die zweite Herren startete fulminant mit 8:0 Punkten, bevor Ende Oktober die Saison erneut unterbrochen wurde. Wie und ob es mit der Saison weitergeht steht noch in den Sternen.
Der Vorstand des TTV Stirpe-Oelingens bedankt sich bei allen Mitgliedern die uns über dieses Jahr die Treue gehalten haben, sowie bei allen Eltern der Jugendspieler und bei allen Unterstützern des Vereins. Wir wünschen euch allen ein frohes und gesundes Weihnachtsfest. Kommt gesund ins neue Jahr und lasst uns hoffen, dass wir bald unseren geliebten Sport wieder ausüben können.