Spannung bei den Saisonspielen – Extreme bei den Platzierungen

Schnupperkurskinder 2010 mit Trainer Lothar Kalkbrenner

(November 2010)
Seit unserem letzten Bericht - Ende September - ist wieder einiges beim TTV Stirpe-Oelingen geschehen. Der Herbst ist nun fast vorüber und es beginnt die adventliche Zeit, in der sich jeder für die Dinge, die einem Freude bereiten, etwas mehr Zeit gönnen sollte. Ob dieses auch dem TTV gelingt, ist angesichts des vollen Terminkalenders fraglich. Doch erst einmal zum Rückblick.

Wie im letzten Bericht angekündigt fand am 07. Oktober 2010 ein kleines Oktoberfest in der Gemeinschaftshalle Stirpe-Oelingen statt. Dieses hatte unser Festausschuss organisiert. Es wurden sehr leckere Haxen und Püree sowie Brezeln, Laugenstangen und Schmalz zum Verzehr aufgefahren. Dazu gab es Original Oktoberfestbier aus entsprechend genauso originalen Maß-Krügen. Unser Festausschussmitglied Jörg Hüsemann hatte bei der Dekoration der Gemeinschaftshalle für die nötigen blau-weißen Fahnen und Bänder sowie einer sehr schönen Tischgestaltung gesorgt, so dass auch das Auge entsprechend angesprochen wurde. Dieses Ambiente führte dann vielleicht auch dazu, dass wahrscheinlich das ein oder andere Kaltgetränk mehr verköstigt wurde. Teilweise wurde sich extra für den Folgetag frei genommen, damit  der Abend richtig genossen werden konnte.
Einige unserer Mitglieder waren in entsprechendem Outfit aufgelaufen. Sie als erfahrene Münchner Oktoberfest-Besucher kamen auch hier beim TTV auf ihre Kosten. Auch unser erster Vorsitzender trat in einer bayerischen Tracht zum Oktoberfest an und begrüßte die Teilnehmer in der gut gefüllten Gemeinschaftshalle.
Am Ende der Veranstaltung waren sich alle einig, dass es wieder einmal eine gelungene Veranstaltung war, die gerne im kommenden Jahr wiederholt werden darf.

Neben den gesellschaftlichen Ereignissen stehen in dieser Zeit natürlich die sportlichen Ereignisse im Vordergrund. Aus diesem Anlass möchten wir hier über unseren jüngsten Nachwuchs und unseren aktuellen Mannschaftsergebnisse berichten.

Seit Anfang November hat der TTV wieder einen Tischtennis-Schnupperkurs gestartet. Dazu ging unser erfahrener Kassenwart Horst Brüggemann entsprechend vorbereitet in die Grundschule Herringhausen, um dort entsprechende Werbung für das Spiel mit dem kleinen weißen Celluloidball zu machen. Angesprochen wurden die Schulkinder der ersten beiden Schulklassen. Der TTV möchte sich an dieser Stelle für die Bereitschaft der Grundschule Herringhausen bedanken, dass dem TTV dieses gern ermöglicht wird.
Seit dem ersten Freitag im November kommen nun ca. 10 Kinder, die sich am Tischtennisspiel in der Herringhauser Sporthalle erfreuen. In spielerischen Übungen, diese müssen nicht zwingend immer direkt mit Tischtennis zu tun haben, werden die Nachwuchskinder langsam an den Umgang mit Schläger und Ball sowie an den Tisch herangeführt. Der TTV und auch besonders unsere Nachwuchstrainer würden sich auch in diesem Jahr wieder freuen, wenn nach Ende des Schnupperkurses viele Nachwuchskinder weiterhin Freude am Tischtennisspiel haben und  weiterhin dem TTV treu bleiben. Da wir aktuell zwei Nachwuchsmannschaften haben, würden wir uns über eine weitere Aufstockung der Mannschaften oder über eine komplett neue weitere Mannschaft sehr freuen. Gerne dürfen auch die Eltern beim Training oder natürlich auch später bei den Punktspielen zuschauen und ihre Jüngsten unterstützen.

Kommen wir nun zu den aktuellen Spielständen und schauen einmal, wohin die Reise in den verschiedenen Mannschaften seit dem letzten Ausblick gegangen ist.

Die erste Mannschaft unseres TTV-Nachwuchses mit Patrick Zilke, Jimmy Asenheimer, Christian Kordhanke und Nico Heckendorf hat bereits die Hinrunde der Saison 2010/2011 absolviert und kann sich über einen sehr guten dritten Platz freuen. Sie mussten sich in dieser Hinrunde nur gegen den Nachwuchs vom TuS Engter und vom OFV Ostercappeln geschlagen geben. Wir drücken bereits jetzt für die Rückrunde die Daumen. Weiter so!
Die zweite Schüler-Mannschaft steht nach 4 von 6 Spielen auf einem ebenfalls sehr guten dritten Tabellenplatz. Nun ist noch gegen den Nachfolger sowie den Tabellenführer zu spielen. Hierzu wünschen wir unserer zweiten Nachwuchsmannschaft viel Erfolg.

Im Herrenbereich sieht es mit unserer 1. Herren in der 2. Bezirksklasse Herren Osnabrück-Süd leider nicht gut aus. Aktuell belegt sie den vorletzten Tabellenplatz und hat nun noch zwei Spiele vor sich. Davon steht ein Spiel gegen den aktuellen Tabellenführer noch aus. Für die Rückrunde hat Mannschaftsführer Matthias Tschersich noch einiges mit seiner Mannschaft vor sich, um am Ende die Klasse zu halten.
Ganz anders dagegen sieht es bei unserer zweiten Mannschaft aus. Sie ist aktuell Tabellenführer in der 1. Kreisklasse Herren Ost. Nun steht noch ein Spiel gegen den Tabellendritten an. Kommt hier auch noch ein Sieg dazu, so wäre die Herbstmeisterschaft für die 2. Herren perfekt. Dazu wünschen wir unserem 1. Sportwart und Mannschaftsführer Thomas Gaideck viel Erfolg. Auch auf Kreispokalebene im Bereich Herren E ist bisher alles perfekt gelaufen. Das Viertelfinale ist bereits erreicht, hier steht nun als nächster Gegner der TSG Dissen am 19.12.2010 auf dem Plan.
Die 3. Herren des TTV spielt in derselben Klasse wie die 2. Herren. Leider sieht es hier aber nicht so positiv aus, da aktuell der vorletzte Platz belegt wird. Es gilt nun für Lothar Kalkbrenner und seine Mitstreiter, dass die noch ausstehenden drei Spiele genutzt werden, um sich zu verbessern. Das Spiel gegen den Tabellenzweiten dürfte vermutlich schwierig werden, allerdings sollten die zwei Spiele gegen den direkten Verfolger und der um einen Rang höher platzierten Mannschaft gewonnen werden, um nicht in der Abstiegszone überwintern zu müssen. Sehr positiv sieht es dagegen bei der 3. Herren im Kreispokal aus. Hier darf man sich auf das Spiel um den Einzug in das Halbfinale gegen den SC Rieste freuen.
Der TTV Stirpe-Oelingen IV kann sich in der 3. Kreisklasse Ost aktuell über einen guten vierten Platz freuen. Es stehen nun noch fünf Spiele in der Hinrunde aus. Hier ist für den Mannschaftsführer Christian Spohn und seiner Mannschaft noch alles offen.

Im nächsten Bericht werden wir die dann abgelaufene Hinrunde der Saison 2010/2011 analysieren und hoffentlich von positiven Platzierungen berichten dürfen.

Damit das Sportjahr auch zum Jahresende hin noch mit vielen sportlichen Terminen gefüllt ist, richtet der TTV Stirpe-Oelingen e.V. in diesem Jahr wieder die mittlerweile 17. Ortsmeisterschaften der Gemeinde Bohmte aus. Dazu laden wir am Samstag, den 04.12.2010 in die Sporthalle Herringhausen ein. Dort werden sich dann den ganzen Tag über in den einzelnen Spielklassen die Mannschaften des Hunteburger SV, des TV01 Bohmte und des TTV Stirpe-Oelingen gegenüber stehen und im sportlichen Wettstreit den Ortsmeister der Gemeinde Bohmte ausspielen. Die Meisterschaft beginnt ab 10.30 Uhr. Es sind gerne alle interessierten Freunde, Bekannten und Anfeuerer willkommen, um die Mannschaften bestmöglich zu unterstützen. Wir als TTV erhoffen uns natürlich einen entsprechenden Heimvorteil.

Für die Adventszeit wünschen wir allen Mitgliedern, Freunden und Bekannten, denen wir es bei den Ortsmeisterschaften nicht persönlich wünschen können, bereits jetzt eine ruhige Zeit.

Erstmalig gewinnt ein gesetzter Spieler das Doppelturnier des TTV

von links nach rechts: 1. Vorsitzender Frank Kolchmeyer, 2. Platz Andre Hüsemann, Gewinner des Alfred-Gaideck-Pokals Mike Hugo, 4.Platz Stefan Langer, 3. Platz Petar Steven und 1. Sportwart Thomas Gaideck

(Oktober 2010)
Nachdem sich nun alle aktiven Spielerinnen und Spieler des TTV Stirpe-Oelingen im diesjährigen schönen, aber kompakten Sommer gut erholen und neue Spielfreude sammeln konnten, wird seit ca. vier Wochen wieder intensiv an den Tischen trainiert. Es wurden auch schon einige Spiele der neuen Saison 2010/11 ausgetragen, doch dazu später mehr.

Damit auch während der Sommerpause die Fitness nicht ganz ins Hintertreffen geriet – schließlich bot das Wetter ideale Bedingungen für gelungene Grillabende – nahm der TTV am Samstag, den 31.07.2010 am Fußballturnier des Freizeitclubs Herringhausen teil. Dieses wird bereits seit vielen Jahren auf dem Herringhausener Fußballplatz ausgespielt. In diesem Jahr konnten sich der TTV auf einen sehr guten zweiten Platz spielen. Dieses Turnier für die ortsansässigen Vereine macht immer wieder sehr viel Freude. Hier spielen Altkreis-Profis mit absoluten Amateuren und Anfängern in Mannschaften zusammen, um für den jeweiligen Verein den Titel zu holen.

Doch es wurde nicht nur der große runde Ball, sondern auch der kleine viel schnellere weiße Zelluloidball während der Sommerpause gespielt. So ganz ohne geht es dann doch nicht. Und so wurde in diesem Jahr eine Mannschaft des SC Hollwede aus dem benachbarten westfälischem Stemwede zu einem kleinen Wettkampf in die Herringhauser Sporthalle geholt. Der TTV Stirpe-Oelingen darf seit vielen Jahren am Tischtennisturnier des SC Hollwede teilnehmen. Und so hat sich hier im Laufe der Jahre eine echte Freundschaft entwickelt. Beim durchgeführten inoffiziellen Mannschaftsvergleich, auch Freundschaftsspiel genannt, gewann der TTV knapp mit 9:7 Punkten. Im Anschluss an die schweißtreibenden Spiele wurde noch zusammen gegrillt und der Abend gemütlich mit so einiger Fachsimpelei verbracht.

Am Samstag, den 28.08.2010 wurde wieder der Alfred-Gaideck-Pokal ausgespielt. Dieser wurde nun bereits zum vierten Mal zum Gedenken an unseren langjährigen ersten Vorsitzenden ausgespielt. Das Turnier erfreut sich immer großer Beliebtheit, da es ein reines Doppelturnier ist und die jeweiligen Doppelpartner vor jeder Runde neu einander zugelost werden.
Trotz super Wetter – dies ist eigentlich meistens für Tischtennisturniere bezüglich der Teilnehmerzahl nicht förderlich – nahmen in diesem Jahr 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Turnier aktiv teil. Nach der Begrüßungsrede durch den Vereinsvorsitzenden Frank Kolchmeyer wurde die Zulosung durchgeführt. Dabei wurden durch den ersten Sportwart Thomas Gaideck wieder die spielstärksten Spieler gesetzt und die Doppelpartner per Los zugeteilt. Insgesamt wurden dabei sieben Runden gespielt, wobei in jeder Runde vier Spiele parallel ausgeführt wurden. Am Ende wurden bei jedem Teilnehmer die positiven Spiele zusammengezählt. Dabei gab es in diesem Jahr insgesamt fünf Spieler, die punktgleich waren, so dass die einzelnen Sätze ausgezählt werden mussten. Erstmalig standen nach dieser Turniervariante insgesamt drei gesetzte Spieler unter den besten fünf und es siegte auch ein gesetzter Spieler. Bisher gewann immer ein zugeloster Spieler das Turnier.
Den vierten Platzt belegte Stefan Langer, Drittplatzierter wurde Petar Steven. Den zweiten Platz teilten sich unser Vereinsvorsitzender Frank Kolchmeyer mit 17:10 Sätzen und Andre Hüsemann mit 16:9 Sätzen. Der Sieger des diesjährigen Alfred-Gaideck-Pokals hat im Turnierverlauf mit seinen verschiedensten Doppelpartnern insgesamt 18:7 Sätze eingesammelt und somit das Turnier gewonnen. Nach einer Abschlussrede von Alfred Gaideck Junior, der noch eine tolle Rede über seinen Vater hielt und dabei auch den Werdegang seines Vaters im TTV noch einmal beleuchtete, durfte sich Mike Hugo über den Titel im Jahr 2010 freuen.

Zur neuen Saison 2010/2011 hat sich der TTV zwei neue Bundesliga-Tischtennis-Tische der Marke Imperial zugelegt. Diese sollen auch unserer ersten Mannschaft unter der Leitung durch Matthias Tschersich in der 2. Bezirksklasse Herren Osnabrück-Süd den nötigen Aufschwung für den Klassenerhalt mitgeben. Dieses Saisonziel ist leider bisher nach den ersten drei Vorrundenspielen noch ein schwerer Weg. Aber mit viel Einsatz und Engagement und den neuen Tischen bei den Heimspielen, ist auch hier nach der noch frischen Saison alles möglich.
Unsere zweite Mannschaft, angeführt durch unseren Sportwart Thomas Gaideck, hat sich als Saisonziel den sofortigen Wiederaufstieg aus der 1. Kreisklasse Herren Ost gesetzt. Nach drei klar gewonnenen Spielen sieht momentan alles nach einem perfekten Vorrunden-Start aus. Die Mannschaft ist durch Frederic Böss verstärkt worden, Michael Gaideck und Siegfried Krüger sind zur Verstärkung in die unteren Mannschaften gegangen.
Die dritte Herren des TTV ist in der vergangenen Saison in die 1. Kreisklasse Herren Ost aufgestiegen und steht somit jetzt mit der zweiten Mannschaft in einer Klasse. Als Saisonziel wurde vom Mannschaftsführer Lothar Kalkbrenner ein Mittelfeldplatz ausgegeben. Nach den ersten drei Spielen, hierunter auch eine Niederlage gegen die eigene Konkurrenz aus dem TTV, ist aktuell leider zwar kein Mittelfeldplatz belegt, aber aufgrund der noch frischen Saison weiterhin kein Problem. Zur Verstärkung kam Siegfried Krüger in die Mannschaft.
Der TTV Stirpe-Oelingen IV spielt, wie auch in den vergangenen Jahren, in der 3. Kreisklasse Ost. Christian Spohn hat als Saisonziel ein Platz im oberen Mittelfeld ausgegeben. Durch die Verstärkung aus den höher spielenden Mannschaften (Horst Brüggemann, Reinhard Hugo und Michael Gaideck) dürfte dieses Ziel auch absolut machbar sein. Aktuell sieht es nach zwei Siegen sehr gut aus.
Die erste Mannschaft unseres TTV-Nachwuchses mit Patrick Zilke, Jimmy Asenheimer, Christian Kordhanke und Nico Heckendorf strebt laut Trainer Woldemar Hoffmann einen Mittelfeldplatz in der 1. Kreisklasse Schüler-Nord an. Nach vier Spielen und nur einer Niederlage sieht dieses aktuell sehr gut aus. Wir drücken unserem Nachwuchs alle Daumen und wünschen weiterhin viel Erfolg!
Die zweite Schüler-Mannschaft soll laut Woldemar Hoffmann in dieser Saison erst einmal Erfahrung sammeln. Diese Erfahrung fing erfreulicherweise mit einem Sieg an. Aber auch mit einer Niederlage mussten sich die Jüngsten bereits abfinden und somit hoffen wir natürlich, dass nun wieder Siege kommen, da der Sieg bestimmt schöner für unseren Nachwuchs war.

Wir werden uns im kommenden Bericht wieder die aktuellen Spielstände anschauen und hoffentlich von weiteren positiven Erlebnissen berichten dürfen.

aktuelle Zeit
Jahreskalender

Hier findest du uns:

TTV Stirpe-Oelingen e.V.

Turnhalle Herringhausen
Am Kindergarten 2
49163 Bohmte (Herringhausen)

Anfahrt

 

Telefon Turnhalle:

    +49 5473 8535

 

Alle sportlichen Details bei myTischtennis.de

 

Unsere Trainingszeiten:

Das Training findet jeweils montags und freitags unter den auf der Startseite genannten Bedingungen statt.
Kinder- u. Jugendtraining: 17:30 - 19:00 Uhr

Erwachsenentraining: 19:00 - 22:00 Uhr

Deine persönlichen Bilanzen und Auswertungen kannst du bei myTischtennis.de einsehen.

Mitglied werden?

Du möchtest Mitglied bei uns werden? Dann nutze unser Kontaktformular für weitere Infos oder lade unser Anmeldeformular herunter. Wir freuen uns auf dich!

Druckversion | Sitemap
© TTV Stirpe-Oelingen e.V.